Softwareübersicht
Elektronik und Software entwickelt für
Windows 2000 - Windows 10
IDFix >>
- Software zur Erfassung, Darstellung und Auswertung von EDX-Spektren
- Automatische und manuelle Elementidentifikation
- Analyse mit und ohne Standard oder Pseudostandard
- Korrekturverfahren XPP, PAP, ZAF
- Berücksichtigung von Beschichtungen
- Analyse per Stöcheometrie
- Quantitative Analyse für TEM
- Quantitative Live Analyse
- Automatischer HTML- und Wordreport
- Spektrum als WMF-Format speicherbar
NumeriX >>
- Digitaler Vielkanalanalysator
- Integrierte Hochspannungsversorgung
- Kompakte Bauform (30 x 30 x 45 cm³)
- Auflösung 1,25 bis 40 eV pro Kanal
- Integrationszeiten von 0,2 µs bis 80 µs
- 8192 Kanäle
StrataGem >>
- Schichtdickenmessung
- Bestimmung der Schichtzusammensetzung
Multi-Schichtmessung
DISS5 >>
- aktives Bildaufnahme- und Bildbearbeitungssystem
- aktiver Scangenerator
- konfigurierbare Bildausnahmefunktionen für Routinearbeiten
- Livebild mit 15 Bildern/s
- Messfunktion für Längen, Winkel, Radien
- Datenexport
- konfigurierbare Bildunterschrift
- integrierte Bildbearbeitung
XMAs >>
- Software zur Integration und Automation des Mikroskops
- Mikrosondensteuerung
- Tischsteuerung
MaxView/HiMax >>
- Software zur Bilddigitalisierung
- PCI-Steckkarte oder extern mit USB 2.0
- 2 analoge Eingänge (SE, BSE, ...)
- 15 Elementverteilungsbilder simultan
- Qualitative und quantitative Darstellung
- µ-Marker
- Export in JPEG, TIFF, BMP, PCX, ...
- Linescan qualitativ und quantitativ
- ACCESS-Datenbank
- Steuerung von WDX-Spektrometern
MaxView-XL
- Software zur Aufnahme der gesamten EDX-Spektren von Bildausschnitten
- Quantifizierung und Darstellung von selektierten Zonen
- Extraktion von Verteilungsbildern
PicoX
- Pico-Ampermeter mit USB-Schnittstelle
- Messwertübergabe integriert
- Steuerung des Faraday-Cup
OptiX
- Digitalisierung des Videosignals
- Autofokus